
[klick auf das Bild startet Fotoshow]
Der Ort Cassis (Südfrankreich) liegt in einer Meeresbucht an der Calanque-Küste etwa 20km östlich von Marseille. [Google Map]
Daten: Fläche ca. 27km² | Einwohner knapp 8.000
Ablage zu Wordpress, Webdesign und Sonstiges
Diverse Themen
[klick auf das Bild startet Fotoshow]
Der Ort Cassis (Südfrankreich) liegt in einer Meeresbucht an der Calanque-Küste etwa 20km östlich von Marseille. [Google Map]
Daten: Fläche ca. 27km² | Einwohner knapp 8.000
Was waren die erfolgreichsten Beiträge, was hat sich im Blog geändert und was sonst so geschah…
Blog-Inventur 2012. Kleines Fazit zu den Blogs und die 10 meistgelesen Beiträge:
Meine Club-Mitgliedschaft habe ich bereits vor längerer Zeit gekündigt. Jetzt habe ich aber auch meine FreeMail-Mitgliedschaft beendet.
Was ist zu beachten – Was ist zu tun?
Was waren die erfolgreichsten Beiträge, was hat sich im Blog geändert und was sonst so geschah…
Blog-Inventur 2010
Bei dem kniffeligen Adventskalender wurden bereits 9 Hinweise genannt und so langsam (Türchen für Türchen) lichtet sich der Nebel.
Wer das Rätsel bislang nicht verfolgt hat – Kurze Info worum es geht:
Ein Bild in den Weiten des Internets soll gefunden werden.
Leider haben in den letzten Jahren zahlreiche Tonstudios dichtgemacht. Hamburg ist durch das hohe Mietniveau davon stark betroffen.
Heute erhielt ich eine Email:
Titel: Jan Delay unterstützt die Boogie Park Studios
Offengestanden könnte man das Video auch als IKEA Werbung betrachten. Aber die Initiative ist doch lobenswert! Also Fader hoch:
Im Moment sind wir leider in der Situation, wo alle großen teuren Studios aussterben, weil letztendlich keiner mehr Geld für Musik ausgibt. Die als letztes Sterben sind die, die es verbockt haben, die großen Plattenkonzerne; die als erstes Sterben sind die kleinen Familienbetriebe – wie eben solche Studios.
Sehenswert auch die Liste der bisherigen Musiker im Boogie Park Studio. (Bootsy Collins, Earth Wind & Fire u.a.)
Letztes Wochenende auf dem Flohmarkt habe ich nicht schlecht gestaunt. Das gibt es doch eines meiner Lieblingsspiele in einer deutschen Variante.
Aus Master Mind wurde SuperHirn.
Auf dem zweiten Blick habe ich dann gesehen wer dort das Cover ziert:
Hans „Hänschen“ Rosenthal
Was waren die erfolgreichsten Beiträge, was hat sich im Blog geändert und was sonst so geschah…
Blog-Inventur 2009
Bereits im Juli 2009 wurde ich stutzig über einen Flyer:
Ich hatte einige Institutionen angeschrieben und um eine Einschätzung gebeten.
Im Ergebnis handelt es sich hierbei wohl um ein gewerbliche Abholung, die aber nicht so deklariert wurde.
Und so urteilte zum Beispiel die Verbraucherzentrale HH: