Hört sich einfach an, aber sollen die Unterkategorie Posts der Oberkategorie zugezählt werden, so geht das nicht so ganz einfach. Hier ein Beispiel und die Umsetzung
Lies weiterWordPress Pages und Posts mit bestimmten Anfangsbuchstaben anzeigen lassen
Gesucht wurde eine Lösung sich auf einer Übersichtseite alle Beiträge und Seiten eines bestimmten Buchstabens anzeigen zu lassen. Hier Angaben zur Umsetzung:
Lies weiterlightweight Accordion anpassen
Für den WordPress Gutenberg Editor gibt es das tolle Plugin „Lightweight Accordion„. Das Design ist etwas unauffällig in der Standard Einstellung. Hier meine css Anpassungen
Lies weiterWordPress Neuer Beitrag – Editor zerstört
Beim anklicken „Neu / Beitrag“ hatte ich in einem Blog das Problem, dass der Editor zerstört war. Das Dashboard aber ansonsten funktionierte.
Wie lässt sich dies beheben?
„weiterlesen“ link im Theme
wieso ist in dem neuem Theme nicht mehr der „weiterlesen“ Link zu sehen? Es soll auf der Startseite nur der Text bis zum <!--more-->
angezeigt werden.
Das Problem stellte sich bei der Aktivierung des Twenty Twenty One Themes. Eigentlich nur ein kleiner Denkfehler…
Lies weitermax_execution_time Fehler
In manchen Themes erscheint die Fehlermeldung, dass die Ausführungsdauer eines Scripts nicht ausreichend ist.
Oft wird empfohlen in der php.ini
Datei einen Eintrag zu setzen. Aber das wird nicht von jedem Hoster unterstützt und es geht auch anders…
WP DBManager Fehlermeldung mysql und backup
Das praktische WordPress Plugin WP DBManager von Lester Chan erzeugt automatisch Backups.
Damit alles reibungslos funktioniert, sind aber einige Einstellungen zu beachten.
So muss zum Beispiel ein Backup Ordner angelegt werden und die Pfade zu den MYSQL Dateien angegeben werden.
Doch wo finde ich die Angaben? Hier ein paar Tipps
Lies weiter
Matomo Opt-Out wird nicht angezeigt
Matomo bietet einen html Code Schnipsel zum Einbau in die Datenschutzerklärung um dem User die Möglichkeit zu geben, zukünftig nicht erfasst zu werden.
Der Einbau ist generell unproblematisch, aber auf einer Website wollte es nicht klappen!
Was war die Ursache? Weshalb wird der Code nicht angezeigt?
Lies weiter
WP Store Locator – Kategorien
Es sollen im Store Locator nur bestimmte Kategorien angzeigt werden,
wie lässt sich das einfach umsetzen?
Lösung: Abfrage der Kategorien direkt im Shortcode
Lies weiter
WP-Forecast Wetter Plug-In (Tipps und Hinweise)
Das Plug-In WP-Forecast zeigt Wetterinformationen direkt auf WordPress Blog Seiten an.
Es kann hierbei für mehrere Orte ein Wetterbericht angelegt werden.
Hier Tipps zu Anpassungen der Optik, der Sprachdatei und der Symbole
Lies weiter