- Angemeldet bei Blogscoop (siehe Beitrag)
- Code für Anzahl der Seiten und Beiträge eingebaut.
- RSS-Import neue Version v4.2.2
- Tab-Menu mit DomTab eingebunden (siehe Beitrag)
- Startseite überarbeitet mit DomTab im Template
Ikea Pax – Erfahrungsbericht
Auf der Ikea-Seite haben wir uns mit Hilfe des Pax-Planers recht schnell einen Schlafzimmer-Schrank zusammengestellt.
Mit der Einkaufsliste sind wir dann zu Ikea.
Die aktualisierte Version dieses Berichtes
ist jetzt im Bau-Blog [klick] zu lesen!
zum Tod von Isaac Hayes (Presseschau)
Isaac Lee Hayes ist am Wochenende (10.08.2008), viel zu früh mit 65 Jahren, verstorben. (Geboren am 20.08.1942 in Covington, Tennessee).
Lies weiterVom Meerschweinchen zum Millionär
Blogs sind eine tolle Sache! Jeder kann sich mit einfach zu bedienender Software seine persönliche Homepage erstellen.
Die ersten Blogs erinnerten auch eher an Tagebücher; viel Text – wenig Bilder. Es wurde einfach drauflos geschrieben, was gerade so in den Sinn kam – teils auch sehr persönlich.
Die Technik ist voran geschritten und Software wie WordPress hat sich weiterentwickelt. Die Hardware und die Internet-Verbindungen sind rasant leistungsfähiger geworden.
…jetzt kann es los gehen
Ich werde gleich mal über den Haarausfall meines Meerschweinchens schreiben – natürlich mit Fotos und einem kleinem Video. (Toll, was heute alles möglich ist)
Lies weiter
v3.1
- Plug-In Last-Viewed-Posts eingebaut
- Sidebar-Struktur (div und class)
Seiten-Navigation mit WP-Page-Numbers
Das Plug-In WP-Page-Numbers ersetzt die Standard Navigation
<< ältere Einträge | neuere Einträge >>
durch eine nummerierte Navigation. Seite 1 | 2 | 3... 10
Lies weiter
v3.0
- Seiten Nummerierung Plug-In gewechselt von pagebar2 zu WP-Page-Numbers
- .htaccess-Datei erweitert
- Versionsverwaltung bei WP deaktiviert
- Internes Pingen deaktiviert mit Plug-In No-Self-Pings
v2.9
- Das Suchen-Widget durch eigene Searchform ersetzt
Falsch getippt!
Es ist immer ganz interessant zu sehen mit welchen Suchbegriffen die Leute auf diese Seite gelangen. Neben skurrillen Begriffen, gibt es aber auch immer wiederkehrende Fehler.
So werden bestimmte Musiker oft falsch geschrieben.
v2.7 – 2.8
- Design für den Druckbereich definiert.
Print.css-Style im Theme eingefügt und im Header aufgerufen - WP-Stat Smiley entfernt