Blog Memoiren – Das Jahr 2012

Was waren die erfolgreichsten Beiträge, was hat sich im Blog geändert und was sonst so geschah…
Blog-Inventur 2012. Kleines Fazit zu den Blogs und die 10 meistgelesen Beiträge:
Lies weiter

Tabellen in WordPress mit TablePress

Mit dem Plugin TablePress lassen sich in WordPress spielend leicht Tabellen einbinden.
Das Plugin ist die Weiterentwicklung von Tobias Bäthge’s „WP-Table Reloaded“, welches ich schon länger in meinem Blog einsetze.
Beispiel Tabelle:

Lies weiter

Software-Basis-Paket (Freeware)

Mir war nie bewusst wie viele Programme sich ich auf meinem alten Rechner angesammelt hatten.
Ein Doppelklick auf eine pdf, ein mp3, eine php-Datei öffnete wie selbstverständlich das passende Programm.
Nun habe ich einen neuen Computer und muss mir meine liebgewonnene Software wieder zusammensuchen.
Keine leichte Aufgabe.

Zusammenstellung der wichtigsten Programme

Alle Programme sind Freeware bzw. Open Source

Internet-Software

  • Firefox Internet-Browser ganz klar für mich das erste Programm das auf den Rechner muß
  • Firefox-Erweiterungen Add-Ons
    • Fire FTP für Zugang zum Server
    • FireBug Das Webseiten-Tool
    • Deutsches Wörterbuch Rechtschreibprüfung
    • Roomy Bookmarks Toolbar minimierte Leiste (nur Favicons)
    • zuvor hatte ich noch ySlow u.a. die werde ich nach Bedarf installieren

Live Disk Connector für den direkten Zugang zum Server

mp3, Audio, Video

Grafik-Anwendungen

Büro-Programme

Tools

  • 7-Zip Programm zum komprimieren
  • Notepad++ Editor (und Ersatz für Windows-Notepad)
  • WinSnap zum Screenshot erstellen
    Die ältere Freeware-Version (v1.1) installiert

Wartung

  • Belarc Tolles kl. Systemanalyseprogramm
    das Ergebnis wird als html-Datei angezeigt
  • Avira Anti-Virus Software

v8.6

  • jQuery Waypoints im House Blog eingebaut
  • Inci-Media.de Website Online

Waypoints script zum „festtackern“ von Elementen im Blog „House-of-Chicago.de“ eingebaut.
Dadurch erscheint der Sidebar Text und die Überschrift beim scrollen oben.
Waypoint Script Seite

Plug-In Ausgabe nur auf der Startseite

Soll ein Slider (oder ein ähnliche Plug-Ins) nur auf der Startseite erscheinen, so muss im Template eine Abfrage erfolgen.
„Falls Startseite – dann Slider“
Schließlich soll der Slider nicht auf jeder Seite erscheinen.
Lies weiter