Das Plug-In WP-Forecast zeigt Wetterinformationen direkt auf WordPress Blog Seiten an.
Es kann hierbei für mehrere Orte ein Wetterbericht angelegt werden.
Hier Tipps zu Anpassungen der Optik, der Sprachdatei und der Symbole
Lies weiter
XAMPP Installation
Über die Installation von XAMPP, Apache Fehler, WordPress Installation und Theme Einbindung.
Lies weiter
Typische Adressen (URL) in WordPress
Neben der Aufrufadresse einer Seite oder eines Artikels, gibt es noch zahlreiche weitere Adressen.
Da wären einzelne Adressen für Kategorien, Archiv, Tags, Suchergebnis etc.
Hier eine kurze Übersicht:
Lies weiter
Seiten Nummerierung (Posts Navigation)
Mit WordPress 4.1 wurden einige neue Funktionen vorgestellt. So lassen sich jetzt die Seiten mit „Hausmitteln“ nummerieren. Statt vorherige und nächste Seite erscheint dadurch Seite 1 | 2 | 3 …
Hier eine einfache Umsetzung:
Lies weiter
WP Menü – Anpassung für die mobile Darstellung
Eine bestehende Website sollte auf mobile Nutzerfreundlichkeit umgestellt werden. Das bisherige Menu musste hierfür umgestellt werden…
Lies weiter
Cache stets die aktuelle style.css
Das Zwischenspeichern (cachen) von Seiteninhalten ist generell sinnvoll, da es die Ladezeiten erheblich verkürzt. [Info]
Wenn man jedoch am Styling der Website rumschraubt (also die style.css Datei bearbeitet) erscheint die Veränderung für die Besucher nicht automatisch richtig. Es wird hier auf die Cache Datei zugegriffen (also die bisherige style.css).
Kein Problem drückt man halt F5
… aber ein Besucher wird beim Betreten der Seite kaum F5
drücken. Was ist zu tun?
Wie kann sichergestellt werden, dass stets die aktuelle style.css gecacht wird?
Lies weiter
Externe Links als nofollow
Standardmäßig werden in WordPress externe Links nicht besonders gekennzeichnet – sie sind dofollow. Doch kann es sinnvoll sein die Links auf nofollow zu ändern.
Wie lässt sich dies einstellen, was ist zu tun?
Lies weiter
Datenbank wp_ ändern
Beim installieren von WordPress wird standardmäßig den Tabellen ein wp_
vorangestellt (Präfix). Dies lässt sich nachträglich aber leicht ändern…
Lies weiter
Kategorie Intro
klickt ein User auf eine Kategorie, so werden automatisch alle Beiträge dieser Kategorie aufgelistet.
Praktisch, aber was passiert dann?
Sinnvoll ist hierbei eine kurzes Intro über die Kategorie mit weiteren Infos.
hier meine Angaben:
Lies weiter
WordPress URL ohne /category/
Bei der Adresse von Kategorien fügt WordPress ein ‚category“ ein.
Auf deutschsprachigen Blogs unschön und generell auch unlogisch.
So kann man die URL ‚bereinigen‘:
Lies weiter