Ausdruck mit QR Code

Eine css-Datei die regelt welche Bereiche eines Website Artikels auch tatsächlich ausgedruckt werden ist generell sehr empfehlenswert.
Siehe hierzu Beiträge ausdrucken (Druck Vorgagen)
Nachteil bei einem Ausdruck ist jedoch, später wieder zu der Quelle, der ursprünglichen Website zu gelangen. Links abzutippen ist mühselig und fehleranfällig.
Hier kann ein QR-Code auf dem Ausdruck hilfreich sein.
Ein automatisch generierte QR-Code je Seite lässt sich leicht einbauen:
Lies weiter

ftp Ordner mit Passwort Schutz

Gesucht wurde eine Möglichkeit eine pdf-Datei im eigenen Webspace über ftp hochzuladen und zum download anzubieten.
Die pdf-Datei soll aber nur bei Eingabe eines Passwortes herunterladbar sein.
Lies weiter

WordPress 3.6 Accordion defekt

Nach dem Update auf die aktuelle WordPress Version funktionierte das von mir eingesetzte Accordion Script nicht mehr.
Da in WP3.6 die Menüverwaltung überarbeitet wurde, wird hierfür von WordPress selber ein Accordion Script verwendet. Beide zusammen funktionieren scheinbar nicht und es kommt zu einem Konflikt.
Lösung hierfür:
Lies weiter