- Schadensmeldung für Sturmschaden am Zaun
- Johannes Schlüter – Denker und Lenker
von 1. George Bush - Schockierend! 70 Mio. verstehen nichts [Video]
- Tastatur Guitar-Hero JamLegend via 1000ff
- Mann beantragt Witwenrente für seine Frau
- Bahnfahren in Asien (Videos)
- Die Kristallkugel weiß was Du denkst
via Landfrauen Gifhorn - 50 +1 (Rex the Dog) Videos aus einzelnen Fotos (Stop-Motion)
- Verwurschtelte Musik (Mash-Up) bei BootieUSA direkt abspielbar.
- Der digitale Aktivismus [Video]
- Die Grünen Sylter Riesen und andere Meisterwerke
- Die Vervielfachung der Gegenwart wird die Zukunft [Beitrag 1 inkl. Video]
- Stadtplan von Entenhausen
- Spiel: Ich bin eine berühmte Persönlichkeit Der Akinator
- Liebe Mama und Papa… [pdf-Datei]
v4.8
- kleine Zusatz-Navi links oben fixiert eingebaut
- Xing-Profil erstellt
- Kategorie „Feed Only“ angelegt.
Anleitung damit Beiträge nur im Feed erscheinen. - Seite „Blog-Links“ aufgelöst und in WP-Plug-Ins verlinkt
- Link-Tipp Seitencode geändert. Tab-Menü nicht mehr im Template
rel="nofollow"
entfernt mit Plug-In doFollow
Manschettenknöpfe für Musikfreunde
Originelle Manschettenknöpfe.
Lies weiterZigaretten im Reformhaus?
Zigaretten sind schädlich! Da sind sich alle einig.
Dennoch gibt es auch hier starke Unterschiede.
Einige Sorten sind stark mit Zusatzstoffen versehen, andere verwenden jedoch den naturbelassenen Tabak.
Beim Bundesministerium gibt es eine Übersicht über die Tabak-Zusatzstoffe der verschiedenen Hersteller.
- Zusatzstoffe in Tabakprodukten (Datenbank)
Einfach mal nach der eigenen Marke schauen.
z. B. Marlboro [klick]
So enthalten z. B. die Pueblo-Filter-Zigaretten keine Zusatzstoffe und werden unter natürlichen Bedingungen angebaut. [weitere „Bio“-Zigaretten]
Nun zu meiner Frage:
Warum kann ich im Reformhaus keine Zigaretten kaufen?
Lies weiter
Weisheit in 2-Zeilern
Seit etlichen Jahren habe ich einen Kalender, der auch schon diverse Umzüge miterlebt hat. Ich mochte mich nie davon trennen, da ich auf der Rückseite Kalendersprüche notiert hatte, die mir besonders gut gefielen.
Jetzt habe ich ihn wieder hervor gekramt und die Weisheiten sind immer noch aktuell.
Lies weiter
Positive Kommentare helfen
Neulich hat in unserer Straße, vor unserem Balkon, ein Unfall stattgefunden. Ein Rollerfahrer hat wohl die Kurve unterschätzt und ist dadurch auf die Gegenfahrbahn gekommen.
Ich habe den Unfall nicht gesehen, aber ich hörte einen lauten Knall. Als ich vom Balkon runterschaute, sah ich den Fahrer regungslos am Straßenrand liegen. Ich weiß nicht welche Schäden er davon getragen hat, aber mir wurde schon sehr schummerig. Nur eine Sekunde der Unachtsamkeit …
Heute habe ich bei meetinx von einer Spendenaktion gelesen die ich hier gerne auch unterstützen möchte.
Lies weiter
Zahl 1,2,3,4 (by popular demand)
Dieser Beitrag ist entstanden, da immer wieder Leute über die google-Bildersuche auf diese Zahlen-Fotos klicken.
Die Fotos habe ich in einem Parkhaus der City-Nord (Hamburg) geknippst. Jede Zahl stellt die Beschriftung einer Etage dar.
Auf einigen Seiten verwende ich diese Bilder (verkleinert).
so zum Beispiel hier:
Fehlermeldung
manchmal erhält man von Windows eigenartige Fehlermeldungen.
Schöner ist es, wenn man sich selber welche kreiert.
Lies weiter
Wie kann man Blogs entdecken?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten neue Blogs zu entdecken.
Zunächst kann man durch den eigenen Blog auf andere Blogs stoßen (Kommentare). Bei anderen Blogs lohnt es sich die Quellen zum Beitrag anzuschauen.
Hier mal einige Beispiele:
- Kommentare Wenn jemand bei mir einen Kommentar hinterlässt, bin ich immer neugierig auf den Blog des Schreibers. Bei anderen Seiten klicke ich bei interessanten Kommentaren auch auf den Link. Dadurch bin schon auf einige Blogs aufmerksam geworden, die heute in meinem Feeder liegen.
- Blog-Statistiken** Wer verlinkt auf meine Seite? In den Blog-Statistiken kann man sehen von welchen Seiten die Besucher kommen. Diese Seiten sind immer einen Besuch wert.
- Quellenangaben Viele Beiträge basieren auf Texten von anderen Bloggern. Die „Guten Blogger“ geben dabei einen Link zur Quelle an. (Teilweise steht dann einfach nur „via“). Bei interessanten Beiträgen schaue ich mir immer den Ursprungstext an. (auch schon wegen der Kommentare dort).
- Blogroll, Link-Tipps* Einige Blogs haben in der Seitenleiste Links zu befreundeten Seiten. Diese Tipps sind oft sehr interessant.
- Suchmaschinen Über die Suchmaschine entdeckt man natürlich auch Blogs, wenn man bereit ist sich auch mal die weiteren Suchergebnisse anzuschauen. Vorne tummeln sich ja meist die großen Nervensägen (Stay Friends, Ebay, Mister Wong etc.)
- Blogcharts** Gerade für Neueinsteiger sind die Blog-Charts am Anfang recht interessant.
- Regionale Blogs** Bei Blogoscoop kann man bequem schauen wer in der Umgebung auch blogt.
- Blogverzeichnisse** Besonders für die thematische Suche nach Blogs interessant. Einfach mal alle Blogs zum Thema: X anschauen.
**=Statistiken, Charts, Verzeichnisse u.a.
Auflistung diverser Dienste
v4.6 – 4.7
- Feedburner Umleitung zu google
- WP-Einstellung: Kommentare auf Seiten aufteilen deaktiviert um doppelten Content zu vermeiden (siehe Sergej)
- Comment -Dateien auf WP2.7 zum Teil aktualisiert.
- Die Seiten der alten www.funkygog.de gelöscht, bis auf die Startseite
- Anmeldung bei Lesercharts